- die Schubkraft
- - {thrust} sự đẩy mạnh, sự xô đẩy, nhát đâm, cuộc tấn công mạnh, sự đột phá, sự thọc sâu, sự công kích, sự tấn công thình lình, sức đè, sức ép, sự đè gãy
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schubkraft [2] — Schubkraft, vertikale, die Schubkraft Vx in den Querschnitten horizontaler Balkenträger; vgl. Balken, auch einfache und durchlaufende, Bd. 1, S. 503, 507, 518. Weyrauch … Lexikon der gesamten Technik
Schubkraft — Physikalische Größe Name Schub Größenart Kraft Formelzeichen der Größe F Größen und Einheiten system Einheit … Deutsch Wikipedia
Schubkraft [1] — Schubkraft, eine Kraft, welche die zwei in einem Schnitte durch einen Körper zusammenhängenden Flächen längs einander zu verschieben sucht; vgl. Abscherung, Druck, Angriffsmoment, Schubelastizität, Schubfestigkeit, Schubspannungen, Balken, Bogen… … Lexikon der gesamten Technik
Schubkraft — Schubkraft,die:⇨Schub(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Schubkraft — Scherkraft; Querkraft * * * Schub|kraft 〈f. 7u〉 1. 〈Phys.〉 = Schub 2. 〈Tech.〉 = Scherkraft * * * Schub|kraft, die: ↑ Schub (1 b). * * * Schub|kraft, die: 1. ↑ … Universal-Lexikon
Vertikale Schubkraft — Vertikale Schubkraft, Vertikale Schubspannungen, die Schubkraft Vx und Schubspannungen τ in den Querschnitten bezw. Querschnittselementen horizontaler Balkenträger (Bd. 1, S. 792). Vgl. Balken, Bd. 1, S. 503, 507, 518, Schubspannungen, Bd … Lexikon der gesamten Technik
Antriebsmethoden für die Raumfahrt — Abheben der New Horizons mit einem chemischen RD 180 Raketenantrieb. Antriebsmethoden für die Raumfahrt sind Techniken zur Geschwindigkeitsänderung von Flugkörpern (wie Raumfahrzeugen) im Weltraum. Es existieren sehr verschiedene Varianten mit… … Deutsch Wikipedia
Katergole — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… … Deutsch Wikipedia
Raketenantrieb — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… … Deutsch Wikipedia
Raketenmotor — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… … Deutsch Wikipedia
Raketenstrahltriebwerk — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… … Deutsch Wikipedia